BlindBits

  • Projektbeschreibung
  • Team
  • Neuigkeiten
  • Deutsch
  • English

Projektvideo

June 18, 2015 by BlindBits

Das Ziel und der Inhalt von BlindBits sind nun auch in einem kurzen Video dokumentiert (produziert von pilotFilm), in dem ein Interview mit einem Teil des Projektteams und unsere Zusammenarbeit mit den SchülerInnen des BBI gezeigt werden. Das Video wurde am 17.6 bei der Veranstaltung “Responsible Science – Wissenschaft und Gesellschaft im Dialog” als ein Beispiel dafür gezeigt, wie Responsible Science Aspekte in einem Forschungsprojekt umgesetzt werden können.

Das Video ist auch online verfügbar. Viel Spass beim Anschauen!

Filed Under: Unkategorisiert

Projektfolder

June 18, 2015 by BlindBits

Informationen zu BlindBits und dem Förderprogramm Sparkling Science finden Sie im vierseitigen Projektfolder.

BlindBits Projektfolder

Link zum Projektfolder

Filed Under: Unkategorisiert

Presse Artikel

June 1, 2015 by BlindBits

Am 30. Mai ist ein Artikel über BlindBits in der Tageszeitung Die Presse erschienen. Wir freuen uns den Inhalt des Projekts auf diese Weise der breiten Öffentlichkeit präsentieren zu können.

Link zum Die Presse Artikel

Filed Under: Unkategorisiert

Anforderungsanalyse abgeschlossen

May 6, 2015 by BlindBits

Die erste Projektphase der Anforderungsanalyse in BlindBits ist mittlerweile abgeschlossen. Um die Bedürfnisse und Vorlieben der blinden und sehbehinderten SchülerInnen einerseits hinsichtlich Brainstorming- und Designworkshops und andererseits hinsichtlich eines Spiels, welches das Orientierungstraining unterstützen kann, zu erfassen haben wir folgende Methoden angewandt:

  • ExpertInnen-Interviews mit LehrerInnen und MobilitätstrainerInnen zum Thema Brainstorming Techniken
  • Workshops mit den SchülerInnen zum Einsatz von Gamestorming Methoden
  • Workshops mit den SchülerInnen zum Thema Videospiele und Mobilitätstraining
  • Verhaltensbeobachtungen und Interviews mit SchülerInnen in deren Freizeit zum Thema Gesellschafts- und Videospiele
  • Verhaltensbeobachtungen und Interviews mit SchülerInnen beim Mobilitätstraining

Zum Abschluss der Anforderungsanalyse konnte ein Teil des Projektteams eine Selbsterfahrung im Mobilitätstraining erleben. Mit Unterstützung durch einen professionellen Mobilitätstrainer wurde dabei das Schulgebäude mit verbundenen Augen und Langstock erkundet.

Linke Seite: Selbserfahrung - 2 Forscher des AIT erkunden das Schulgebäude mit verbundenen Augen und Langstock - Rechte Seite: Schülerinnen interagieren in einem Workshop mit sprechenden Karten
(Foto: AIT)

Die Ergebnisse der Anforderungsanalyse bilden die Basis für die Gestaltung der weiteren Workshops mit den SchülerInnen und das Design des Spiels bzw. Spieleditors. Die Entwicklung des Spiels wird ebenfalls in enger Kooperation mit den SchülerInnen erarbeitet werden und startet mit zwei Ideenworkshops in denen erste Spielkonzepte entwickelt und diskutiert werden.

Filed Under: Unkategorisiert

Kick-Off-Meeting

November 19, 2014 by BlindBits

Das Kick-Off-Meeting von BlindBits fand am 12. November mit allen beteiligten Partnern im Bundes-Blindenerziehungsinstitut (BBI) statt.

Neben dem gegenseitigen Kennenlernen, der inhaltlichen Einstimmung ins Projekt und dem Abstecken der gemeinsamen Ziele, bot das Meeting auch die Möglichkeit einer Schulbesichtigung. Es war wichtig, dass alle Projektpartner einen Eindruck von der Struktur des Gebäudes bekommen, da diese wesentlich für das im Projekt entwickelte Lernspiel ist.

Am Ende des Meetings wurden die ersten Schritte geplant und Verantwortlichkeiten abgeklärt. Um den Bedürfnissen der blinden und sehbehinderten SchülerInnen gerecht zu werden, erarbeiten wir als Erstes gemeinsam mit den LehrerInnen, MobilitätstrainerInnen und SchülerInnen Möglichkeiten der Gestaltung der geplanten Workshops.

Gruppenfoto beim BlindBits Kick-Off-Meeting
(Foto: AIT)

Filed Under: Unkategorisiert

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2

Quick Infos

Förderung

BlindBits wird im Rahmen der 5. Ausschreibung von Sparkling Science gefördert

Sparkling Science Logo

Ziel

Das Orientierungstraining von blinden Schülern und Schülerinnen mit einem Lernspielansatz zu unterstützen

Laufzeit

November 2014 - Oktober 2016

Projektteam

Austrian Institute of Technology in Kooperation mit dem Bundes-Blindenerziehungsinstitut und der Fachhochschule Oberösterreich

Projektleitung

Elke Mattheiss (AIT, Innovation Systems Department)

Kontakt

blindbits@tech-experience.at

  • Impressum

AIT Austrian Institute of Technology GmbH - Logo

Copyright © 2025 · Leiden BlindBits on Genesis Framework · WordPress · Log in